Dienstag, 13. November 2007

Ronnie Coat

Wo ist Ronnie? Jeder sucht ihn, aber keiner kennt ihn. Ach nein, mein Fehler. Verwechslung. Verzeihung. "Wo ist Walther?" müsste es ja richtiger Weise heißen.
Aber ich frage mich eher: WER ist Walther? WARUM sucht man ihn überhaupt? Ist er irgendwie jemand besonderes? Oder hat er sich durch herausragende Taten von der grauen Masse der Mainstream-Menschen abgehoben? - Ein bebrillter Schlacks mit einem sehr, sehr miesen und seltsamen Modegeschmack!
Dagegen Ronnie: Stil ohne Ende. Ein wahres Sexsymbol. Groß, schlank, edel. Feine Haut. Prächtige Schultern. Und: Er widerspricht nicht! Er wärmt! Er bekleidet! Ist anschmiegsam. Einfach der perfekte Begleiter. - Sogar noch besser als Butch und Cassidy. Sind ebenso meine Partner. In sehr, sehr stark ausgeprägter Abstraktion könnte man auch von "Lebenspartnern" sprechen.
Also, ich bin nicht dem eigenen Geschlecht zugeneigt - bevor das jemand jetzt vermutet!
Butch ist mein linker, Cassidy mein rechter Stiefel. Marke: Undercover. 14-Loch. Stahlkappe. Ich liebe sie. Hege und pflege sie. Mit Bienenwachs. Sind, natürlich, schwarz. Was für eine Frage!
Wer aber ist nun Ronnie? Er ist mein Mantel. Mein schwarzer, seelenloser Mantel. Von Aderlass. Aus Stoff. War nicht gerade billig und ist mir lieb und teuer geworden. Geniales Kleidungsstück. Ronnie hat aber einen Nachteil: Er hat ein Eigenleben!
Wer mir das nicht glaubt, der soll man Alex, Conny oder Katharina fragen. Die wissen genau wovon ich gerade spreche.
Eigentlich gibt es nicht viel zu sagen, denn: RONNIE LEBT!!!

Montag, 12. November 2007

Abführtablette gegen die Hirnverstopfung - Oder: Oregano versus Ingwer

Idiotie der Sinne. Gehirnvergewaltigung: Totally Raped. Kranke Welt!
Wozu Tag für Tag Informationsbrocken vom Fließband verschlingen? Gibt es denn keine normale Nahrung für die Grauen Zellen als Junk-Food? Pizza aus den norditalienischen Stadtstaaten des 10. Jahrhunderts. Kaffee-Ersatz überall durch Anglizismen. Und es geht immer so weiter!
Wieso denke ich dauernd an die Dualität der schizophrenen Paradoxie des Menschen? Was ist das eigentlich? - Wenn man einen Decoder codet? Und wieder einer dieser Anglizismen. Ekelhaft. Überall überrennen uns diese Hirnschwachmaten mit ihrer geistigen Inkontinenz und zerstören unsere Sprachen, manipulieren unser Denken. Wir merken es, wir wissen es, doch tun nichts. Nennen es "Globalisierung" - Super! Verdammt. Ich merke meinen Tagesbeginn: Ironie gefrühstückt, mit Sarkasmus geduscht und Zynismus als Zahnpasta genutzt - und das alles an einem dieser Tage, wo ich totale, reine und absolute "Null-Bock-Mentalität verspürt habe nach dem Aufstehen.
Wäre ich mal in der Horizontalen geblieben. Germania Sacra. Klingt komisch, ist mega langweilig. Halte mich gerade durch das Schreiben vom Pennen ab.
Draußen: Wetter-Schizophrenie. Regen und Wind versus Trübnis und Ruhe. Ich werde gleich zum Emo! Gebt mir eine Glasscherbe! Ich will ein Gedicht schreiben - oder mit einem scharfen Gegenstand Violine auf meinem Unterarm spielen; meine Pulsadern sollen die Saiten sein.
Nein, ich habe kein Interesse an suizidaler Destruktion, werte Vertreter. Nein, ich will keine extrascharfen Messer mit Abtropffunktion erstehen. Dann doch lieber auf die Ärzte hören: "[...]zerhack dich selbst, ich zähl' bis zehn und mach ich meine Augen auf, will ich dich in Scheiben seh'n!" - Hm, lecker: Hacksteak! Wieso Hacksteak? Warum nicht wie Bela B sagen können: "Ich ess' Blumen, denn Tiere tun mir leid"? Warum würde ich lieber hören: "Ich fress' totes Tier, denn es schmeckt mir"? Und warum muss ich schon wieder an das Gespräch mit dem Leichenschänder denken? - Nein, kein Nekrophiler! Sein Nick ist T0tenGraeber, daher diese liebevolle Umbenennung.
Auf jeden Fall weiß ich jetzt, dass die Welt geil ist. Nein, nicht das positive "geil". Eher im Sinne von "sexuell dauergeil"! Die Welt ist sexistisch: eine wahre Hure. Ihr Orgasmus ist ein Weltkrieg! Der Coitus Interruptus dagegen war der Fall des Eisernen Vorhangs.
Verdammt, worum ging es in meinen Gedanken noch gleich? - Egal! Hauptsache hier raus. Will wem wehtun...einfach so - weil ich es kann...SiiiMooo!!!

PS: Oregano rulez, Ingwer suckt! Musste mal gesagt werden.

[geschrieben im Projektseminar "Germania Sacra", Montag der 12.November 2007, 8-10 Uhr]

Donnerstag, 22. Februar 2007

Dozentenintellekt

Es ist immer wieder köstlich, wie verwirrt und vergesslich Historiker doch sind.
War am Montag mit einem Kommilitonen bei unserem Dozenten von der Übung "Historische Anthropologie und Mikrogeschichte", da wir vom Kurs aus ein Essay schreiben sollen. Unsere Ideenvorschläge hat er ohne zu zögern angenommen, befand sie als gut und gab uns wirklich gute Vorschläge. Als ich ihn dann aber fragte, ob ihm spontan ein ansprechender Aufsatz einfiele, den ich verwenden könnte, sofern ich keinen finden sollte, meinte er nur, dass ich ihn in diesem Falle doch einfach anmailen solle - er würde mir dann ein paar Vorschläge unterbreiten.
Gestern dann war ich in der Seminarsbibliothek der "Mittleren und Neueren Geschichte", wo sich der Seminarordner mit den Kopiervorlagen der Übung befindet. Denn dort, so empfahl mir mein Dozent wärmstens, sollte ich doch nach einem Aufsatz im Literaturhinweisverzeichnis suchen. Empfohlen, verstanden und ausgeführt. Allerdings erfolglos. Ich stieß lediglich auf mehrfache Verweise für Monographien, die ich nicht verwenden wollte und vor allem auch nicht soll. Schließlich soll der Essay nur 8000 Zeichen umfassen. Da mir mein Dozent davon abriet dem Seminar-OPAC zu bemühen, ließ ich es natürlich bleiben und bin wieder nach Hause geradelt. Kaum daheim angelangt habe ich meinem Dozenten direkt eine e-Mail geschickt und erklärt, wie der Stand aussähe. Als Antwort bekam ich dann etwas sehr geiles, wo ich echt dachte ich sei im falschen Film:

Sehr geehrter Herr XXXX,

im Proseminar sollten Sie eigentlich gelernt haben, wie und wo man
wissenschaftliche Literatur ermitteln kann. Das ist nicht immer einfach und
mitunter sogar langweilig, aber die Literaturrecherche ist eine wichtige
Voraussetzung für das wissenschaftliche Arbeiten. Nun gut...


Hä? Was soll denn der Mist jetzt? Ich habe sogar trotz seinem Hinweis a.) den Seminar-OPAC benutzt und b.) vor dem Versenden der e-Mail bei Regesta Imperii, einen vielfach gelobten und sehr guten Online-OPAC, "missbraucht" um eventuell doch noch einen entsprechenden Aufsatz zu finden - nur leider bin ich nicht in der Lage italienische Texte zu lesen und Monographien sollte ich ja nicht verarbeiten.
Aber wenigstens war der Dozent so nett und hat mir drei Aufsätze genannt. Toll nur, dass es davon nur einen in der Seminarbibliothek gab; auf die SUB hatte ich dann keine Lust.
Egal - ich habe jetzt meinen Aufsatz und den, den ich eh verwerten wollte und werde. Kann mich also jetzt getrost an die Arbeit machen und hoffe mal, dass ich bis spätestens Mittwoch abgeben kann, wenngleich ich bis zum 05. März Zeit hätte...aber eine Hausarbeit muss ich ja auch noch schreiben und die dann gefälligst bis zum 15. März.
Naja; ein wenig malochen kann ja nicht schaden *g*

Montag, 19. Februar 2007

Freizeitbeschäftigungen

Ist es möglich, dass man in einer gewissen Abhängigkeit zu einem Spiel stehen kann ohne direkt wirklich süchtig zu sein?!
Am Freitag ging ja TA down und ist erst seit heute Nachmittag wieder „auf Sendung“. Obwohl mein Kopf wusste, dass ich nicht einloggen kann, bin ich automatisch immer wieder mal auf die Seite gegangen um aber eben genau das zu tun. Schon seltsam irgendwie.
Jetzt ist natürlich die Frage, ob mein Kopf einfach nur nicht vom Rest des Körpers beachtet wird oder aber ob mein Unterbewusstsein vom Spiel, was man klar als Hobby bezeichnen kann, abhängig ist ohne dass ich direkt süchtig bin und 24/7 nichts anderes machen kann und will als TA.
Aber wenigstens kam mir der Ausfall nicht ungelegen – Samstag von 13:30 bis kurz vor 2:00 Uhr meine Pen&Paper-Gruppe für eine Sitzung da gehabt; richtig geil gewesen und wir haben den ersten Quest erfolgreich gemeistert, ohne dass ein Char gestorben ist obwohl es zweimal seeehr knapp war (aber zum Glück ist der SL ja mit ‚ner Luckies von Simone bestechlich gewesen)…

In diesem Sinne fröne ich jetzt meinem Hobby „The-Arena“ ein wenig weiter und anschließend meinen anderen Freizeitbeschäftigungen!

Donnerstag, 15. Februar 2007

kranke Kassen oder Krankenkassen?!

Donnerstag, 15. Februar 2007
Schauplatz: Sportärztin; vermutlich geprellte Rippe (bekomme die Bestätigung - bis Mitte März darf ich kein Sport mehr machen: Super! Noch eine Weile ohne Karate! -.-)
Ereignis: Chipkarte funktioniert nicht, wir nicht gelesen

Bin dann wieder zu Hause, rufe bei der entsprechenden Hotline an und habe so 'nen Kerl dran. Nachdem der mich für doof erklärt hat, denn er behauptet immer eben weg, dass das so gar nicht sein könnte und ich da mit Sicherheit etwas falsch verstanden hätte, meint er plötzlich so "Mittagspause!" und legt auf. Ich total verrafft im Hirn starre den Höher vor mir auf dem Tisch an (telefoniere immer mit Lautsprecher, da sonst kaum ein Ton zu vernehmen ist und ich meist eh am PC was mache). Naja, bin ja ignorant bei so was und direkt die Nummer noch mal angerufen in der Hoffnung diesen "höflichen netten jungen Mann" (Achtung: IRONIE!!!) an die Strippe zu bekommen. Leider habe ich Pech. Dafür ist meine Sachbearbeiterin am anderen Ende der Leitung, die, laut dem Idioten, gar nicht Dienst hätte an diesem Tag. Was für ein Wixxer dieser Typ doch ist!
Ihr dann direkt alles erklärt und darum gebeten, dass man auf der neuen Chipkarte (hat sie direkt angeboten eine neue zu schicken) doch auch gleich mal meine Adresse ändert kann – alles kein Problem.
Echt geil wie schnelle solch Kleinigkeiten behoben werden können, wenn man nur mal die Sachbearbeiterin erreicht, die ja angeblich seit November immer nicht zu erreichen gewesen wäre. Kotzbrocken, verfluchte, die ich bisher immer ertragen musste.
Aber dafür habe ich etwas festgestellt: Auch bei Krankenkassen gibt’s kranke Dinge. Zum Beispiel Chipkarten die sich vermutlich einen Virus eingefangen haben und Telefanberater, die einfach nur gestört im Kopf sind oder aber unter akutem Alzheimer leiden.

In diesem Sinne einen wunderschönen nächsten Arztbesuch – dann hoffentlich mich neuer und funktionierender Krankenkassenkarte!

Montag, 12. Februar 2007

RPG³

Hm...also ich bin ja so ein bescheuerter BrowserSpiel-Gamer und für meine Allianz steht demnächst das Outcoming in der Spiel-Welt an wofür seit langem schon nach einem entsprechenden RPG gesucht wird. Aber irgendwie wurden vorgeschlagene Konzepte ignoriert, totgeredet oder einfach nicht ausgeführt.
Also habe ich mich am Freitagabend hingehockt und in die Tasten gehauen was das Zeug hergab. Nach einiger Zeit des Denkens und kreativen Missbrauchs meiner mir verbliebenen Gehirnzellen klicke ich so auf den Vorschau-Button und merke im nächsten Moment "Scheiße! Das Forum ist tot!" - Dachte echt ich spinne. Da kotze ich mir die RPG-Seele aus dem Leib und tippe ordentlich einen langen schönen Text zusammen und dann sowas. War natürlich so klug den Text vorher nicht zu speichern.
Naja, kurz mit meinem Allianzboss geredet und gemeint ich tippe den Text am Sonntangabend oder im Laufe des heutigen Tages nochmal.
Gestern keine große Lust mehr verspührt, also heute nochmals dran gesetzt. Habe es auch recht schnell geschafft einen sehr ähnlichen RPG-Text zu verfassen; diesmal war ich so klug alles in Word zu verfassen. Aber natürlich musste was passieren, was eigentlich nicht passieren sollte oder dürfte: Nach dem Speichern schließe ich Word und habe keine Ahnung mehr gehabt, wo ich das jetzt hingespeichert habe. Die üblichen Techniken um das rauszukriegen funktionieren nicht, das Dokument bleibt unauffindbar. Super! Einfach nur super! Zweiter RPG-Text, der im Nirvana der Nullen und Einsen verschwindet. Sauer wie ich war also erstmal nicht nochmal versucht zu schreiben, sondern erst später. Vor knapp zwei Stunden dann endlich die Erlösung: Der RPG-Text steht im Allianzforum, ist als Word-Doc gespeichert und inhaltlich sehr nahe dranne am Erstling. - Stirn abwischen, aufatmen und weiter machen...

Bloggen?!

Also wirklich glaube ich das ja noch nicht, dass ich mir hier einen Blog angelegt habe.
Haben die Mädels es jetzt echt geschafft und mich dazu getrieben? Oder ist mein Wahn einfach nur so vorangeschritten, dass ich unter Paranoia leide und mir das einbilde?! - Nein, ganz gewiss nicht: Die Mädels haben es wirklich geschafft...HIIIIIIIIILFEEEEEEEEE!!!!!!!!!

Naja, helfen tut mir eh keiner. Werde ich mich halt zur Wehr setzen indem ich blogge und seltsam anmutende Kontexte fabriziere, miteinander verknüpfe, Gedankengänge meiner Verwirrtheit zum Besten gebe und auch sonst lange Dinge durchkaue im sogenannten Vakuumausfüllprodukt (aka Resthirn) und letztlich auf meine bestimmte Art und Weise wieder ausspucke ;-)

In diesem Sinne wünsche ich allen Menschen die verrückt genug sind hier zu lesen viel Spaß beim Versuch des Verstehens und Interpretierens meiner Texte sowie viel Erfolg beim Durchdrehen - was zwangsläufig einmal der Fall sein wird *evilgrin*

Gruß
Sengir

Sadness in the Dawn

...los demonios somos nosotros...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Versuch oder Buch am...
So, nach langer Zeit ein Update: Am Dienstag dieser...
Sengir - 28. Jul, 18:06
Kurz und schmerzlos
Wir werden alle sterben, dem Tode angedacht. Seit Geburt...
Sengir - 23. Jun, 13:31
...
Mit Bommel im ICQ: Amaran: was denn los mein hase? Hellequin:...
Sengir - 7. Apr, 22:51
...
Mit Vanner im ICQ: Vanner: einer der bauernaufständler...
Sengir - 7. Apr, 22:49
"Mach den Guttenberg!"
Das Lied trifft nur private musikalische und humoristische...
Sengir - 2. Mär, 21:43

Musikliste

Mein Lesestoff

Suche

 

Status

Online seit 6791 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Jul, 18:06

Credits


Augenschein der Realität
Chroniken von Dorila - Winter für Aeyreon
cosas que pasan
Dichtungen des Wahns
Fremdwerke
Fundstücke
Leben abseits vom PC
lyrikale Ergüsse
Schreibsucht
Virtualität
Virtuosität der Tasten und Stifte
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren